Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel
Im Herzen von Baumberg
Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel e.V. wurde kurz nach der Jahrtausendwende am 05.12.2001 gegründet und setzte sich als Ziel, die Baumberger Traditionen zu wahren und die Nachbarschaft im Veedel zu pflegen.
Wir leben am Rhein und genießen die Nähe zum Wasser, zum Wald, zu Wiesen. Wir organisieren allgemeine Aktionen, wie z.B. die allgemeine Kübelpflege. In jedem Jahr sorgen die BürgerInnen in der Nachbarschaft rund um die Meisenstraße z.B. zweimal im Jahr dafür, dass die Blumenkübel vom Unkraut befreit werden.

Unser großes Flagschiff ist der traditionelle Baumberger Nikolausmarkt, den wir eigenständig organisieren. Diese Veranstaltung ist eine der wenigen Großveranstaltungen, die nicht von der Stadt organisert werden.
In jedem Jahr wird ein Weihnachtsbaum auf dem 2004 geschaffenen Altstadtplatz gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern aufgestellt.
Um die Nachbarschaft zu pflegen werden diverse, weitere Events organisiert, welche für die Mitglieder kostenlos sind.. Diese sind vielfältig und sollen mal für die Kleinen und zu einem anderen Zeitpunkt auch für die Großen ein Erlebnis sein. Natürlich gibt es auch ausgewiesene Familienevents, wie z.B. eine Planwagenfahrt, eine Waldführung, eine Kräuterwanderung, usw. (Termine ansehen)
Werde Mitglied - Vorteile
Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel möchte die Harmonie in der Nachbarschaft und die Traditionen im Dorf pflegen. Mitglieder können uns aktiv UND passiv unterstüzen. Mitglieder können Aktionen vorschlagen und kostenlos besuchen.
Nutzen Sie viele Vorteile und überlegen Sie sich, welchen Beitrag sie selbst zum Vereinsleben beisteuern. Nicht jedes Mitglied muss direkt Aufgaben übernehmen. Als Mitglied erhalten Sie z.B.:
- Mitglieder können kostenlos an Events (z.B. Ausflügen, Kinderakionen, usw.) teilnehmen
- Mitglieder können im Herbst & Frühling bei der Kübelpflege gesondert Grünabschnitte entsorgen
- Mitglieder können mitgestalten, sei es mit Ideen oder Menpower
- Mitglieder erhalten regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen im Dorf & im Verein via E-Mail
- usw.
Aufgaben für aktive Mitglieder
In jedem Jahr benötigen wir auch aktive HelferInnen, die uns bei Aktionen unterstützen. Hierbei ist es wichitg, dass man nicht immer täglich helfen muss, sondern oft nur "Teilweise". Folgende Aufgaben stehn zunächst zur Auswahl:
- Nachbarschaftsfest - Aufbau - einmalig ca. 3 Stunden - Aufbau von Zelten, Bierzeltgarnituren, usw.
- Nachbarschaftsfest - Abbau - einmalig ca. 3 Stunden - Aufbau von Zelten, Bierzeltgarnituren, usw.
- Nachbarschaftsfest - Kinderschminken - einmalig ca. 2x2 Stunden
- Nachbarschaftsfest - Grillen - einmalig ca. 2x2 Stunden
- Nachbarschaftsfest - Getränkestand - einmalig ca. 2x3,5 Stunden
- Weihnachtsbaumaufstellung - einmalig ca. 3 Stunden
- Nikolausmarkt - Aufbau - einmalig ca. 3 Stunden - z.B. Dekoanbringung, Anlieferung, usw
- Nikolausmarkt - Betreuung Tombolastand - einmalig ca. 4x3-4 Stunden
- Nikolausmarkt - Betreuung Diverses - einmalig ca. 4x4 Stunden
- Nikolausmarkt - Abbau - einmalig ca. 3 Stunden - z.B. Dekoanbringung, Anlieferung, usw.
- Weihnachtsbaumabbau - einmalig ca. 2 Stunden